Loading...
Arrow Left
Feierliche Amtsübergabe
Mit Stil, Witz und Wertschätzung: Eckart Schwamborn übergab das Präsidentenamt an Christian Abt.
Arrow Right
Play & Listen 2.0 auf Filseck
Schloss Filseck, 30. Sommerfestival – Grundschulkinder führen „Die Konferenz der Tiere“ auf
Arrow Right
Benefizkonzert von Rotary
Ein unvergesslicher Abend voller Musik und Engagement
Arrow Right
Ein Tag voller Chancen
Berufsorientierung live: 400 Schüler/-innen erkundeten Perspektiven bei der Rotary School of Life.
Arrow Right
Unvergessliche Momente
Ein besonderes Wochenende in Salzburg: Gemeinschaft erleben und Erinnerungen schaffen.
Arrow Right
Für die Zukunft
Inspiration, Austausch und Impulse: Ein gelungenes RYLA-Seminar im Zeichen von Sinn und Führung.
Arrow Right
Ein sportlicher Erfolg
Spannende Boule-Partien und tolle Atmosphäre – ein Event mit Wiederholungspotenzial!
Arrow Right
Schwamborn folgt auf Wirkner
Michael Wirkner übergab das Präsidentenamt des Rotary Clubs Göppingen an Eckart Schwamborn.
Arrow Right
Spendenübergabe in der Türkei
Die Rotary Clubs aus Göppingen übergeben Röntgengerät im Erdbebengebiet
Arrow Right
Rotary gestaltet Zukunft
🌈 Großartige Neuigkeiten aus dem Bereich soziales Engagement!
Arrow Right
Barth übergibt an Wirkner
Auf ein erfolgreiches und erfüllendes rotarisches Jahr.
Arrow Right
NWZ-Aktion "Gute Taten"
Der Club lud zum Abschlusskonzert ein. Großartige Stimmen und Klänge erfüllten die Oberhofenkirche
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Wir freuen uns jederzeit, wenn wir rotarische Freundinnen und Freunde bei unseren Meetings begrüßen dürfen. Wenn Sie mehr über unseren Club und unser Clubleben erfahren möchten, dann ...

Gründung des Clubs:

Der Rotary Club Göppingen-Stauferland wurde am 25. Mai 1990 vom Rotary Club Göppingen unter der Federführung von Hans Bader (Gründungsbeauftragter) gegründet. Die Charterurkunde von Rotary International wurde mit Datum 5. Oktober 1990 unterzeichnet.

Unsere Partnerclubs:

Mit den beiden Rotary Clubs RC Rattenberg in Österreich und RC Zürich-Dietikon in der Schweiz verbindet uns eine langjährige Partnerschaft. Am 30. April 2005 wurde in Weiningen/Schweiz mit den beiden Rotary Clubs eine Partnerschaftserklärungen unterzeichnet. Es handelt sich um offizielle Partnerschaften im Sinne der Ziele von Rotary International. Sie dienen der Pflege freundschaftlicher rotarischer Kontakte über Ländergrenzen hinweg. Unter dieser Zielsetzung führen die Partnerclubs regelmäßige Begegnungen durch. Im Rahmen der Möglichkeiten unterstützen sich die Clubs gegenseitig bei einzelnen rotarischen Hilfsprojekten, nicht nur ideell. Die Clubs informieren sich zu diesem Zweck regelmäßig über laufende und geplante Aktivitäten.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Ein besonderer Abend im Zeichen des Wandels

Feierliche Amtsübergabe

Mit Stil, Witz und Wertschätzung: Am 27. Juni übergab Eckart Schwamborn das Präsidentenamt an Christian Abt.
Mit Stil, Witz und Wertschätzung: Am 27. Juni übergab Eckart Schwamborn das Präsidentenamt an Christian Abt.
Ende Juni fand unsere diesjährige Amtsübergabe im Hotel Hohenstaufen in Göppingen statt – ein festlicher Rahmen, der dem Anlass mehr als gerecht wurde. Zahlreiche Mitglieder und Partner nahmen an diesem besonderen Abend teil. Die Atmosphäre war herzlich, geprägt von Wiedersehen, Gesprächen, feinem Humor – und einem großartigen Menü, das für kulinarische Highlights sorgte. Nach einem launigen Rückblick auf das rotarische Jahr von Eckart Schwamborn, der mit viel persönlichem Einsatz, Charme und rotarischem Geist durch seine Präsidentschaft führte, übergab er die Kette offiziell an seinen Nachfolger Christian Abt. Mit einem ...

Kinder bringen Kästner auf die Bühne

Play & Listen 2.0 auf Filseck

150 Kinder aus Göppingen und Sparwiesen zeigen am 28. Juli auf Schloss Filseck eine Musikinszenierung nach Erich Kästner.

Musik für den guten Zweck

Benefizkonzert von Rotary

Das 15. Benefizkonzert unseres Clubs war ein voller Erfolg – mit bewegender Musik und einer Spende von 3.000 € für die NWZ-Aktion „Gute Taten“.

Rotary School of Life 2024

Ein Tag voller Chancen

Am 6. November fand am Erich Kästner Gymnasium in Eislingen die „Rotary School of Life 2024“ statt – ein inspirierender Tag voller Einblicke in Berufswelten.

Unsere Clubreise nach Salzburg

Unvergessliche Momente

Vom 6. bis 8. Dezember führte uns unsere Clubreise nach Salzburg – mit Adventssingen, Burgbesuch, Stadtführung und einem festlichen Abschluss.

𝗥𝗬𝗟𝗔 𝗦𝗲𝗺𝗶𝗻𝗮𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟰

Für die Zukunft

Vom 8. bis 10. November fand das RYLA-Seminar 2024 statt. Ein Wochenende voller Impulse, Perspektiven und Begegnungen zu den Themen Sinn und Menschlichkeit.

Boule-Turnier im Oberhofenpark

Ein sportlicher Erfolg

Am Freitag trafen wir uns im Oberhofenpark zum Boule-Turnier. Acht Teams kämpften um den Sieg, begleitet von kulinarischen Leckerbissen und viel Teamgeist.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
05.09.2025
12:15 - 14:15
Göppingen-Stauferland
Der RC GL stellt seinen Global Grant vor.
Beschreibung anzeigen

Am Freitag, den 5. September 2025, dürfen wir unseren Distrikt-Governor 2025/26,
Rolf-Michael Müller vom Rotary Club Nürtingen-Kirchheim/Teck, bei uns im Club begrüßen.

Mit Stationen als Geschäftsführer bei CeramTec, Aufsichtsratsvorsitzender der Maschinenfabrik Niehoff und langjähriger Berater bringt er wertvolle Einblicke aus Wirtschaft und Führung mit – gepaart mit klarem rotarischem Kompass.

Wir freuen uns auf seinen Besuch, seine Gedanken zur Zukunft unseres Distrikts und den gemeinsamen Austausch in rotarischer Verbundenheit.

12.09.2025
12:15 - 14:00
Göppingen-Stauferland
Hotel Hohenstaufen
EVF - tba - Geschäftsführer Peter Naab
19.09.2025
12:15 - 14:00
Göppingen-Stauferland
Hotel Hohenstaufen
Schlötter - tba - Dr. Zöllinger
26.09.2025
12:15 - 14:00
Göppingen-Stauferland
Hotel Hohenstaufen
NWZ - tba - Helge Thiele
03.10.2025
12:15 - 14:00
Göppingen-Stauferland
Hotel Hohenstaufen

Bericht aus der Vorstandssitzung vom 16.09.

Projekte des Clubs
Spendenübergabe
12. Benefizkonzert Gospelsongs
Spendenübergabe
12. Benefizkonzert Gospelsongs
„Mitgefühl muss man lernen wie laufen und sprechen.“ (Manfred Spitzer)
Prof. Manfred Spitzer 2018

„Mitgefühl muss man lernen wie laufen und sprechen.“ (Manfred Spitzer)
Prof. Manfred Spitzer 2018
11. Benefizkonzert Missa Votiv

11. Benefizkonzert Missa Votiv
10. Benefizkonzert Gute Taten

10. Benefizkonzert Gute Taten
Großer Besucherandrang bei der Berufsinformationsbörse 2018
Berufsinformationsbörse 2018

Großer Besucherandrang bei der Berufsinformationsbörse 2018
Berufsinformationsbörse 2018
9. Benefizkonzert "Gute Taten"

9. Benefizkonzert "Gute Taten"
Brücken zum Beruf 2017

Brücken zum Beruf 2017
Laptop Sponsoring

Laptop Sponsoring
Ausflug Kloster Lorch

Ausflug Kloster Lorch
Lesbos Flüchtlingshilfe

Lesbos Flüchtlingshilfe
8. Benefizkonzert "Gute Taten"

8. Benefizkonzert "Gute Taten"
WLAN für Flüchtlinge

WLAN für Flüchtlinge
7. Benefizkonzert "Gute Taten"

7. Benefizkonzert "Gute Taten"
Brücken zum Beruf 2015

Brücken zum Beruf 2015
Hilfe für Flüchtlingskinder

Hilfe für Flüchtlingskinder
6. Benefizkonzert "Gute Taten"

6. Benefizkonzert "Gute Taten"
Global Grant Beatmungsgeräte

Global Grant Beatmungsgeräte
Mahlzeit für Kinder

Mahlzeit für Kinder
Grundschul Stipendium 2013

Grundschul Stipendium 2013
5. Benefizkonzert "Gute Taten"

5. Benefizkonzert "Gute Taten"
Spende Palliativstation

Spende Palliativstation
Vortrag Prof. Dr. Dr. Spitzer

Vortrag Prof. Dr. Dr. Spitzer
4. Benefizkonzert "Gute Taten"

4. Benefizkonzert "Gute Taten"
3. Benefizkonzert "Gute Taten"

3. Benefizkonzert "Gute Taten"
Apoyomedico 2011

Apoyomedico 2011
2. Benefizkonzert "Gute Taten"

2. Benefizkonzert "Gute Taten"
Global Grant Mersin Smartboard

Global Grant Mersin Smartboard
1. Benefizkonzert Jugendchor

1. Benefizkonzert Jugendchor
Global Grant Mersin Hörgeräte

Global Grant Mersin Hörgeräte
Förderung ausländischer Studenten

Förderung ausländischer Studenten
Hilfe Elbhochwasser

Hilfe Elbhochwasser
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

KidsCamp 2025: Zeitreise ins Mittelalter

Auch in diesem Jahr wurde 60 Kindern ein Urlaub ermöglicht – diesmal in einer Mittelalter-Fantasy-Welt.

KidsCamp 2025: Zeitreise ins Mittelalter

Auch in diesem Jahr wurde 60 Kindern ein Urlaub ermöglicht – diesmal in einer Mittelalter-Fantasy-Welt.

RC Ellwangen: Ostalb sucht den Wiederbelebungsmeister

Ersten Deutschen Meister in Laienreanimation gekürt. Starkes Signal für schnelle Hilfe im Notfall.

RC Ellwangen: Ostalb sucht den Wiederbelebungsmeister

Ersten Deutschen Meister in Laienreanimation gekürt. Starkes Signal für schnelle Hilfe im Notfall.

Plochingen: Rotarische Verantwortung leben

Ein sonniger Maitag, ein inspirierendes Programm und viele engagierte Menschen: Die Distriktkonferenz des Rotary Distrikts 1830 im Musikzentrum Plochingen war mehr als nur eine Jahresbilanz ...

Plochingen: Rotarische Verantwortung leben

Ein sonniger Maitag, ein inspirierendes Programm und viele engagierte Menschen: Die Distriktkonferenz des Rotary Distrikts 1830 im Musikzentrum Plochingen war mehr als nur eine Jahresbilanz ...

D1830: In Kürze

Neuigkeiten aus dem Distrikt: Auszeichnung für Schüler

60 Jahre: Rotary Stuttgart-Wildpark feiert Jubiläum ...

An einem strahlenden Sommertag lud der Rotary Club Stuttgart-Wildpark zum Fest mit atemberaubendem Blick über die Stadt.

Interview: "Rotary ist für mich gelebte Freundschaft"

Rolf-Michael Müller sieht Rotary als Ort echter Freundschaft, offener Gespräche und gemeinsamer Verantwortung. Hier spricht er auch über das, worauf sich die Clubs im kommenden Jahr ...